» EHG Complete im Überblick Was Outsourcing mit EHG Complete für Sie bedeutet. Reduktion von Betriebsflächen mit geringer Produktivität ■ Kein eigenes Rohmateriallager, keine Reststücklagerung, keine Flächen für Materialhandling und Anarbeitung. ■ Sie nutzen Ihre teuren Flächen für wertschöpfende Tätigkeiten. Reduktion von internen Lager- und Bearbeitungstätigkeiten mit schwankender Auslastung ■ Vermeidung von Unterauslastung oder Engpässen bei Personal und Maschinen. ■ Sie konzentrieren sich auf Ihre Kernprozesse mit hoher Wertschöpfung. Entlastung des operativen Einkaufs durch Digitalisierung der Besschaffungsprozesse ■ Elimination von Papier-Prozessen, 100 % digitale Abwicklung. ■ Sie konzentrieren sich auf den strategischen Einkauf. Optimale Einkaufspreise durch vertragliche Kooperation mit EHG als dem führendem Systemlieferanten ■ Dauerhafte Bestpreise und Elimination von Preisschwankungen. ■ Sie profitieren von werksmäßigen Beschaffungskonditionen. Ihre Vorteile auf einen Blick Vorteil 1: Flexibilität in der Materialversorgung ■ Elimination Bestandsrisiko, kein eigenes Lager. ■ Sie bestellen nur noch das, was Sie tatsächlich brauchen. ■ Sie haben keine Reststücke mehr am Lager. Vorteil 2: Dispositionssicherheit in der Materialversorgung ■ Dauerhaft erhöhte Versorgungssicherheit. ■ Keine Engpässe in der Versorgung aufgrund EHG Lager sowie Just-in-time-Lieferung. Vorteil 3: Effizienz im Beschaffungsprozess ■ Leistungserbringung durch einen Servicepartner mit hochoptimierten Strukturen. ■ Reduzierte Durchlaufzeiten durch Vermeidung von manuellen Verwaltungsprozessen. ■ Einsparungen durch volldigitalisierte Auftragsabwicklung von der Bestellung bis zur Rechnung. Vorteil 4: Qualitätssteigerung in Service und Dienstleistung ■ Anarbeitung mit modernstem Maschinenpark. ■ Zusätzliche Serviceleistungen: z. B. individuelle Etikettierung, Qualitätssicherung, Zeugnisdatenbank, etc. ■ Fehlervermeidung durch automatisierte Datenübertragung. Vorteil 5: Wirtschaftliche Vorteile für Ihr Unternehmen ■ Deinvestitionen bei Lagergebäuden, Krananlagen und Anarbeitungsmaschinen. ■ Kein eigenes Lager, keine Kapitalbindung. ■ Preisvorteile in der Beschaffung durch Bündelung des Gesamtvolumens. ■ Keine versteckten Kosten durch Verschrottung oder Wertberichtigung bei Restmaterial. ■ Aus fixen werden variable Kosten, transparente Preisstruktur. ■ Rationalisierung des operativen Einkaufs, Digitalisierung manueller Verwaltungstätigkeiten. ■ Kein Finanzierungsaufwand für Anlagen und Lager. Was Sie schon immer über EHG wissen wollten, aber nie gefragt haben. EHG. International anerkannt bei erfolgreichen Kunden. Als Vollanbieter von Stahl und Metall ist EHG der gefragte Partner für Handwerk, Gewerbe, Handel und Industrie. EHG Kunden schätzen die hohe Produktqualität und das umfassende Angebot. Dazu begeistern wir durch konsequente Kundenorientierung, erstklassige Services sowie kompetente Beratung. Die EHG Gruppe beschäftigt rund 400 Mitarbeitende. Mit elf Standorten in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Rumänien sind wir immer in Kundennähe und beliefern zuverlässig den mittel- und osteuropäischen Raum. Darauf können Sie sich verlassen! EHG in Zahlen: _ 1963 gegründet _ Rund 400 Mitarbeitende _ 50.000 Tonnen ständig am Lager _ 20.000 Artikel ständig am Lager _Über 150 verschiedene Qualitäten _Rund 50.000 m 2 Hallenfläche _350 Mio. Euro Auftragsvolumen _Rund 7.000 Kunden _700.000 Auftragspositionen pro Jahr _ 700 Tonnen Auslieferung am Tag _ 4 Mio. Sägezuschnitte pro Jahr _ 35 eigene LKWs _ 11 Standorte in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Rumänien Sie möchten mehr über uns erfahren? www.ehg-stahl.com Seite | 18 Seite | 19
Laden...
Laden...
Laden...
Wallenmahd 54, 6850 Dornbirn, Österreich
T +43 5572 391 - 0, F +43 5572 391 - 5100
UID-Nummer: ATU36120103
Firmenbuchnummer: FN13244b